Michael Ringier

Schweizer Verleger und Journalist; Präsident des Verwaltungsrats der Ringier AG ab 2003; operative und publizistische Führung der Ringier AG 1997-2003; Präsident des Verwaltungsrats der Ringier AG 1990-1997; die Ringier AG verlegt u. a. "Blick", "Sonntagsblick", "Schweizer Illustrierte"; "Cicero" (bis 2016), insges. über 120 Zeitungen und Zeitschriften, auch in Osteuropa und China; Multimedia-Anbieter; Beteiligungen u. a. an TV-Sendern

* 30. März 1949 Zofingen/Kanton Aargau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2016

vom 5. Januar 2016 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2019

Herkunft

Michael Ringier wurde am 30. März 1949 als Sohn und jüngstes von vier Kindern des Verlegers Hans Ringier († 2003) und dessen Frau Eva († 1996), geb. Landolt, in Zofingen, Kanton Aargau, geboren. Die einst vertriebene Hugenottenfamilie ist seit 1831 im Druck- und Verlagsgeschäft tätig und betreibt das größte Schweizer Verlags- und Druckunternehmen.

Ausbildung

Nach der Matura studierte R. 1970-1972 an der Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in St. Gallen (ohne Abschluss). Anschließend absolvierte er die konzerneigene Journalistenschule. Von 1976 an durchlief er ein einjähriges Traineeprogramm beim Hamburger Verlagshaus Heinrich Bauer und arbeitete sechs Jahre als Journalist bei Gruner + Jahr.

Wirken

Erste praktische Berufserfahrungen sammelte R. ...